Ernährungstherapie bei speziellen Erkrankungen

Julia Emberger - Diätologische Ernährungsberatung

Wann ist ernährungsberatung sinnvoll?

Bei vielen chronischen oder akuten Erkrankungen ist eine gezielte Ernährung ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Besonders hilfreich ist sie bei:

  • Chronischer Pankreatitis – Entlastung der Bauchspeicheldrüse durch fettarme, nährstoffreiche Kost
  • Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa – symptomorientierte Ernährung in Akut- und Remissionsphasen
  • Lebererkrankungen – Unterstützung der Leberfunktion, Vermeidung von Mangelzuständen
  • Nierenerkrankungen – Anpassung der Eiweiß-, Phosphat- und Kaliumzufuhr zur Entlastung der Nieren
  • Und vielen weiteren Indikationen wie Gallenwegserkrankungen, Zöliakie, Reizdarmsyndrom uvm.

Das erwartet dich in der Ernährungstherapie Krems

In der persönlichen Beratung analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Ernährung, Beschwerden und Laborwerte (sofern vorhanden). Auf dieser Basis erstelle ich einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt.

 

Ziel ist eine langfristige Verbesserung Ihres Wohlbefindens – ohne komplizierte Diäten, sondern mit alltagstauglichen Empfehlungen.

Ernährungsberatung: Wissenschaftlich fundiert & einfach erklärt

Ich nehme mir Zeit für deine Fragen und Herausforderungen. Egal ob du gerade erst eine Diagnose erhalten haben oder schon länger damit leben – gemeinsam finden wir eine passende Ernährungsstrategie.