BIA-Messung In Krems

Bioelektrische-Impedanz-Analyse (BIA): die Grundlage guter Ernährungsberatung

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) liefert wertvolle Einblicke in deinen aktuellen Körperzustand – ganz ohne Schmerzen und in wenigen Minuten. In meiner Praxis in Unterbergern bei Krems kannst du deine Werte professionell messen lassen und auf Wunsch auch gleich analysieren.

Analyse deiner Körperzusammensetzung

Die BIA-Messung gibt dir einen genauen Überblick über die wichtigsten Komponenten deines Körpers. So erkennst du frühzeitig Fehlernährung, Trainingsdefizite oder bekommst die nötige Grundlage für gezielte Maßnahmen – ob zur Gewichtsreduktion, für Muskelaufbau oder mehr Fitness im Alltag.

 

Folgende Werte werden gemessen:

  • Körperfettanteil
  • Muskelmasse
  • Körperwasser
  • Zellvitalität
  • Grundumsatz (Kalorienverbrauch in Ruhe)
  • Phasenwinkel (Maß für Zellgesundheit)
  • BMI (Body Mass Index)

Der Grundumsatz: Grundlegend wichtig

Mit der BIA erfährst du, wie viele Kalorien dein Körper täglich im Ruhezustand verbrennt – also deinen Grundumsatz.

 

Diese Information ist zentral für:

  • eine gezielte Gewichtsabnahme
  • einen effektiven Muskelaufbau
  • eine ausgewogene Energiezufuhr

Nur wer seinen Grundumsatz kennt, kann seinen Kalorienbedarf richtig einschätzen – und Fehler bei Ernährung oder Training vermeiden.


So funktioniert die BIA-Messung

Bioimpendanz-Analyse: Aussagekräftig & Schmerzfrei

Bei der BIA wird ein schwacher, für dich nicht spürbarer elektrischer Strom durch den Körper geleitet. Zwei Elektroden werden an Hand und Fuß befestigt. Je nach Leitfähigkeit von Fett, Wasser und Muskelmasse kann so die genaue Körperzusammensetzung bestimmt werden.

 

Diese Messmethode ist wissenschaftlich anerkannt, schnell und ideal zur regelmäßigen Erfolgskontrolle – z. B. bei Diäten, Trainingsplänen oder gesundheitlichen Beschwerden.


BIA-Analyse bei IssDichFit: das ist dabei

BIA-Messung bei Julia Emberger in Krems

  1. Messung deiner Körperzusammensetzung
  2. Kurze Beratung zu deinen persönlichen Zielen
  3. Auf Wunsch: Berechnung deines Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettbedarfs 
  4. Kurzer Check deiner aktuellen Ernährung & Tipps zur Verbesserung
  5. Zeit für individuelle Fragen oder Anliegen

 

Tipp: Für eine ausführlichere Analyse und persönliche Strategien empfehle ich eine 1-stündige Ernährungsberatung!